Wundforum Märkisch-Oderland gegründet
07.11.2012, Strausberg
Zusammenarbeit verschiedener Berufsgruppen
Effektive Zusammenarbeit wird in der heutigen Zeit überall ganz groß geschrieben. So auch in den medizinischen Berufen. Am 7. November gründete sich das 1. Wundforum Märkisch-Oderland am Strausberger Krankenhaus. Die Dieabetologin Dr. med. Cristine Pietsch rief Ärzte und Pflegekräfte der Region auf, um sich zum Wundforum zusammenzuschließen. Von der Zahl der Anmeldungen war die Organisatorin begeistert. Ob Ärzte, Wundmananger, Pflegeheime, Podologen oder Pflegekräfte sie kamen um die Versorgung ihrer Patienten und die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Berufsgruppen zu verbessern. Seit dem Jahr 2009 gibt es im Krankenhaus MOL auf jeder Station speziell ausgebildete Wundbeauftragte. Trotzdem muss gerade an den Berührungsstellen der einzelnen Berufsgruppen etwas getan werden, das zeigt auch die gute Resonanz dieser Veranstaltung.
Fr. Dr. Pietsch sprach über Das Wundmanagement von chronischen Wunden - eine interdisziplinäre Herausforderung. Den Gastvortrag hielt Frau Dr. Temme aus Berlin über Ist zeitgemäße Wundtherapie in der Praxis bezahlbar?.
Nach einer kurzen Diskussion verabredeten sich die Teilnehmer im nächsten Jahr zu einem weiteren Wundforum Märkisch-Oderland.