Die Krankenhaus Märkisch-Oderland GmbH ist ein umfassend modernisiertes Krankenhaus der Grundversorgung mit insgesamt 320 Planbetten an den Standorten Strausberg und Wriezen.
Schulabschluss:
Mittlerer Abschluss oder gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss mit guten Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch
Wir wünschen uns Bewerberinnen / Bewerber, die folgende Voraussetzungen mitbringen:
- Freude am Lernen und an der Entdeckung neuer Themengebiete und Aufgabenstellungen
- Gute Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit unterschiedlichen Ansprechpartnern
- Gute PC- bzw. MS Office-Kenntnisse
Zu Ihren Aufgaben zählen:
- Bereitschaft in verschiedenen Abteilungen der Verwaltung unseres Krankenhauses mitzuarbeiten, wie z.B.:
Erledigung des Schriftverkehrs im Schreibbüro und allgemeine Sekretariatsaufgaben
- Mithilfe im Bereich der Finanzbuchhaltung und des Rechnungswesens
- Erstellung von Statistiken und Dateien
- Mitarbeit im Einkauf und der Organisation der Lagerprozesse
- Mithilfe im Bereich der Rezeption, Erstkontakt mit Patienten und Besuchern, Patientenaufnahme und Patientenarchiv
Dauer und Struktur der Ausbildung:
Ausbildungsdauer: drei Jahr
Theoretische Ausbildung findet im Oberstufenzentrum Märkisch-Oderland in Strausberg statt
Praktische Ausbildung findet im Krankenhaus Märkisch-Oderland mit seinen Betriebsteilen Strausberg und Wriezen statt
Die Ausbildung ist geregelt im Berufsbildungsgesetz (BBiG)
Bei Fragen können Sie sich gerne an Frau Siebler, Personalreferentin wenden:
033456 / 40 120
oder per Mail:
c.siebler@khmol.de
Krankenhaus Märkisch-Oderland GmbH
Dipl.-Ök. Cornelia Siebler
Personalreferentin
Sonnenburger Weg 3
16269 Wriezen
zur Online-Bewerbung