Stellenangebot Stationssekretär/in (m/w/d) in Wriezen
Werden Sie Teil eines leistungsfähigen, modernen, lokalen Klinikverbundes. Wir sind einer der größten Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im Landkreis Märkisch-Oderland und seit dem 01. Januar 2016 Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Brandenburg. In unserem Akutkrankenhaus mit 300 Betten an den Standorten Strausberg und Wriezen behandeln wir jährlich 14.000 stationäre und 20.000 ambulante Patienten in den chefärztlich geführten Kliniken für Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin, Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Orthopädie, Unfallchirurgie, Anästhesie mit Intensiv- und Notfallmedizin sowie Zentrum für Schmerztherapie und Palliativmedizin, assoziierte Radiologie mit CT/MRT.
Wir suchen ab sofort in Vollzeit eine Stationssekretärin (m/w/d) für den Standort Wriezen
Tätigkeit am Standort Wriezen
Ihr Profil:
• Sie besitzen einen Abschluss als Kauffrau (m/w/d) für Büromanagement
• Organisationsvermögen und wirtschaftliches Handeln
• eine ausgeprägte menschliche und soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
• Selbständigkeit und Eigenverantwortung
• Gute EDV-Kenntnisse
Ihre Aufgaben:
• Übernahme administrativer und organisatorischer Tätigkeiten
• Formulare für die Patientenaufnahme anlegen
• Formulare für die Patientenentlassung aussortieren
• Bei Patientenentlassungen Befundmappen ordnen und den Ärzten zum Diktieren geben/hinlegen
• Hol- und Bringdienst von Befunden (Labor / Röntgen / EKG/EEG / Sono)
• ggf. Befunde einkleben, übertragen und abheften
• Apothekenbestellung vom Arzt unterschreiben lassen und der Apotheke zuleiten/faxen
• innerbetriebliche Terminbestellung (Labor/Röntgen usw.)
• Termine für Konsile außerhalb anmelden und vorbereiten – einschließlich des Krankentransportes
• Entlassungsbriefe vorbereiten und aushändigen, sowie an definierte Empfänger faxen
• Verlegungen in die EDV eingeben
• Telefondienst
• Krankentransport bestellen für Heimfahrt
• Befunde von anderen Krankenhäusern oder Hausärzten anfordern oder Ergebnisse abfragen
• Fotokopierarbeiten erledigen bzw. zum Fotokopieren weggeben (Statistiken, Formulare usw.)
• Statistiken führen
• Aufnahmeanträge unterschreiben lassen und an Verwaltung zurückgeben (bei Bedarf)
• bei konsiliarischen Untersuchungen und Verlegungen Transport- und Überweisungsscheine
vorbereiten sowie Transporte bestellen
• die Dokumentation auf aktuellem Stand halten
• Anforderungen in die einzelnen Bereiche bringen
• Termin für Anschlussheilbehandlung, Fußpflege, Stomatherapeutin, Sanitätshaus usw.
abstimmen und festlegen
Wir bieten:
Als einer der größten kommunalen Arbeitgeber in Märkisch-Oderland steht unser Klinikverbund mit mehr als 800 Mitarbeitern an seinen Standorten seit Jahrzehnten für Qualität im Gesundheitswesen. Dabei zählen wir auf Menschen wie Sie, die uns unterstützen! Wir freuen uns auf Ihren Kontakt oder Ihre Bewerbung!
Frau Carola Koppitz Pflegedirektorin
Tel.: 03341 / 52 – 22 804
oder per Mail
E-Mail: c.koppitz@khmol.de
Krankenhaus Märkisch-Oderland GmbH Personalabteilung
Prötzeler Chaussee 5
15344 Strausberg
oder per Mail
bewerbungen@khmol.de