Krankenhaus
Märkisch-Oderland GmbH
Märkisch-Oderland GmbH
Strausberg
Prötzeler Chaussee 5
15344 Strausberg
Tel. 03341 / 52-0 Terminvergabe:
Tel. 03341 / 52 - 21 500
15344 Strausberg
Tel. 03341 / 52-0 Terminvergabe:
Tel. 03341 / 52 - 21 500
Wriezen
Sonnenburger Weg 3
16269 Wriezen
Tel. 033456 / 40-0
16269 Wriezen
Tel. 033456 / 40-0
Zentrale Notaufnahme
Das Team der Notfallambulanz ist täglich 24 Stunden für Sie da. Die Zentrale Notaufnahme wird durch die unfallchirurgische
Klinik ärztlich geleitet und interdisziplinär von den Ärzten aller Kliniken des Hauses besetzt. Der jeweils diensthabende
Arzt ruft nach Erstuntersuchung der Patienten je nach Art und Schwere der Erkrankung oder Verletzung weitere Fachkollegen hinzu.
Flyer: Rettungsstelle
Flyer: Rettungsstelle
Durch Rettungsdienst eingelieferte Patienten
In der Zentralen Notaufnahmen werden alle durch den Rettungsdienst oder Krankentransport
liegend transportierten Patienten eingeliefert. Je nach Ergebnis der ärztlichen Untersuchung und Diagnostik erfolgt
die stationäre Aufnahme in unserem Haus, die Verlegung in ein anderes Krankenhaus oder die ambulante Versorgung mit
anschließender Entlassung.
Patienten mit akuten Beschwerden
Patienten, die während der Nachtstunden oder am Wochenende, wenn die ambulanten Praxen in der
Regel geschlossen sind, ein akutes gesundheitliches Problem haben, sollten zuerst den
kassenärztlichen Bereitschaftsdienst in Anspruch nehmen.
Diesen erreichen Sie unter der 116117.
Ist dieser nicht erreichbar, ist unsere Notfallambulanz auch Anlaufstelle für alle Patienten,
die individuell anreisen.
Patienten mit akut einsetzenden neuen oder an Stärke zunehmenden Beschwerden in Folge eines
Arbeitsunfalls werden auch außerhalb der Sprechstunden jederzeit in der Zentralen Notaufnahme versorgt.
Eine Inanspruchnahme des kassenärztlichen Notdienstes ist in diesem Fall nicht erforderlich.
Bestellte Patienten zur D-ärztlichen Sprechstunde
Die D-Arztsprechstunde findet in der Regel mittwochs von 12.30 bis 14.00 Uhr in der Zentralen Notaufnahme statt.
Bei entsprechenden Verletzungsmustern, die eine längere D-ärztliche Behandlung erfordern, erfolgt die Vorstellung in der Sprechstunde
des Chefarztes der Unfallchirurgie. Diese Sprechstunde findet im ambulanten Untersuchungs- und Behandlungsbereich im Sockelgeschoss statt.
Krankentransporte bestellen Sie über ein Taxiunternehmen oder das Deutsche Rote Kreuz.
Krankentransporte bestellen Sie über ein Taxiunternehmen oder das Deutsche Rote Kreuz.

Leitende Ärztin der Rettungsstellen
Dr. med.
Katrin Tazzioli
Fachärztin für Innere Medizin
Katrin Tazzioli

Pflegebereichsleitung der Rettungsstelle
Annett Zakrzewski
Annett Zakrzewski
SRB: 03341 / 52-22 273
WZ: 033456 / 40-222
WZ: 033456 / 40-222
Sitemap
Copyright © 2022, Krankenhaus Märkisch-Oderland GmbH