Logo des Krankenhauses MOL GmbH mit Link auf die Startseite
Datenschutzschulung online für Mitarbeiter Krankmeldung für Mitarbeiter Suchfeld einblenden AGKAMED Lieferantenselbstregistrierung (LKSG)

Krankenhaus
Märkisch-Oderland GmbH
Strausberg
Prötzeler Chaussee 5
15344 Strausberg
Tel. 03341 / 52-0
Terminvergabe:
Tel. 03341 / 52 - 21 500
Wriezen
Sonnenburger Weg 3
16269 Wriezen
Tel. 033456 / 40-0

Anästhesie-Team Wriezen

Unsere Leitidee


Im Mittelpunkt unserer Tätigkeit steht der Mensch. Unser Ziel ist es, Menschen in medizinischen Belangen kompetent und umfassend zu betreuen und zu begleiten. Wir achten die Menschenwürde und die Persönlichkeit eines Jeden und verhalten uns gegenüber jedem respektvoll. Unserem Team ist es wichtig, dem Patienten, der zu uns kommt, mit großer Zuwendung und Vertrauen, Sicherheit und Professionalität sowie hohem Qualitätsstandard bestmöglich die Angst und Zweifel zu nehmen. Wir achten darauf, dass die technische und personelle Ausstattung den aktuellen Qualitätsstandards entspricht. Durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sichern wir Anästhesieschwestern den fachlichen Standard. Mit unseren wirtschaftlichen Ressourcen gehen wir sorgsam, ökologisch und verantwortungsvoll um.

Wir stellen uns vor:


Unser Anästhesie-Team besteht aus sieben ausgebildeten Krankenschwestern, davon vier ausgebildete Fachschwestern für Anästhesie und Intensivmedizin und einer Hilfskraft für Patientenumlagerung. Unsere Arbeit in der eigenständigen Abteilung ist sehr umfangreich. Sie besteht aus einem Regeldienst und einem Bereitschaftsdienst. Wir Anästhesieschwestern betreuen im Alltag die OP-Säle, den Aufwachraum und ggf. den Schockraum in der Rettungsstelle. Wir stehen im engen Kontakt mit allen Stationen für einen täglichen reibungslosen Arbeitsablauf und sind gleichzeitig für Notfallsituationen auf den Stationen abrufbar. Der Zentral-OP besteht aus drei OP-Sälen, der jeweils immer mit einer Schwester unseres Teams und einem Anästhesisten besetzt ist. Die operative Patientenversorgung erfolgt durch verschiedene Fachrichtungen. Dazu gehören die Orthopädie und Unfallchirurgie, die Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie sowie die ambulante Gynäkologie und Innere Medizin. Wir selber tragen eine hohe Verantwortung am reibungslosen Ablauf des OP-Programms. Dazu gehört auch oftmals die zeitintensive Aufgabe des OP-Koordinators, mit dem die vier Fachschwestern betraut sind.

Zu unseren Aufgaben gehören:


Vorbereitung des Patienten für die Narkose zur OP

Begleitung der Narkose im OP

Betreuung des Patienten bis zur Verlegung auf die Intensivstation

Betreuung der ambulanten und stationären Patienten im Aufwachraum bis zur Verlegung auf die Station


Auch sind die Anästhesieschwestern für die Aufbereitung und Wartung aller Narkosegeräte in unserem Krankenhaus verantwortlich sowie das Pflegen aller Notfallkoffer.

Es bedarf ein hohes Engagement und viel Liebe zum Beruf, die Arbeit verantwortungsbewusst auszuüben.

Birgit Matthes
Minilogo Darmzentrum MOL
Minilogo Orthopädisches Zentrum
Minilogo Diabeteszentrum
Minilogo Hernienzentrum
Minilogo Schilddrüsenzentrum
Minilogo Palliativzentrum
Minilogo Lundennetzwerk
Minilogo Physiotherapie MOL
Minilogo Physiotherapie RehaNord
Minilogo Clinotel
Minilogo MHB
Minilogo Krankenhausspiegel
Notfallnummern Telefon Rezeption Adresse / Anfahrt Terminvergabe
^